Ende März versammelten sich in der Mittagssonne zahlreiche Insekten und Schmetterlinge an den Blüten des Scharbockskrauts, darunter Sandbienen, Hummeln, Fliegen und Schmetterlinge.
Über die Vorteile des Scharbockskrauts in der Waldgartenzone habe ich in dem Blogbeitrag Scharbockskraut – Automatikmulch und Insektenweide geschrieben und seine verschiedenen Stadien als früher Bodendecker sowie seine Vergesellschaftung mit anderen Stauden in einer Bildergalerie dokumentiert.